Wie versprochen geht es weiter mit den Osterbasteleien. Hier zeige ich euch meinen selbstgenähten rustikalen Tischläufer. Auch der ist eigentlich ganz einfach zu machen. Ihr braucht dafür Jutestoff, Karostoff, Hasenschablonen, Pompons oder Wattebällchen und entweder Buchstaben zum Aufbügeln, Buchstabenschablonen oder Stoffmalstifte.
Wie immer ist auch Kater Fiete wieder mit dabei und hilft mir beim Basteln. Zunächst solltet ihr ausmessen, wie groß der Läufer werden soll, die Nahtzugabe nicht vergessen und dann alles Seiten umsäumen.
Danach entscheidet ihr, welche Schablone ihr nehmen möchtet und wo sie plaziert werden soll.
Habt ihr euch für eine Schablone entschieden, wird diese mit Stecknadeln auf dem Karostoff befestigt und der Stoff ausgeschnitten. Danach den Karostoff wieder mit Stecknadeln auf dem Läufert befestigen und das ganze aufnähen.
Dann mit der Hand das Hasenschwänzchen aufnähen. Ich habe mich wieder für einen kleinen Pompon entschieden. Zum Schluss habe ich noch einen Schriftzug geplottet und aufgebracht. Da könnt ihr, wie ich anfangs schon geschrieben habe, auch mit Stoffmalstiften oder eben auch Schablonen arbeiten.
Und fertig!