Kissen passend zur Saison finde ich ja immer ganz praktisch. Zu Weihnachten, Ostern oder Frühling findet man ja immer eine ganze Menge. Anders sieht es bei „Winterkissen“ aus. Entweder sind sie doch irgendwie an Weihnachten angelehnt oder es sind Hirsche, Wölfe oder ähnliches darauf. Also, ganz einfach selbermachen.
Ich habe mich für Kissen aus Baumwollstoff in natur entschieden. Zunächst Stoffbahnen in 100 x 42 cm zuschneiden und eine Seite (42 cm) säumen.
Danach die Stoffbahnen aufeinander legen, so dass genau 40 cm doppelt liegen. Den Überstand nach „hinten“ umklappen und feststecken.
Die offen beiden Seiten zunähen.
Dann einfach auf rechts drehen und dann sollte das Kissen so aussehen:

Jetzt geht es mit dem Gestalten weiter. Ich habe mich für eine Beschriftung entschieden. Dazu braucht man Pauspapier/Graphitpapier, einen Bleistift, eine Vorlage und etwas Ruhe und Geduld.

Nun die Vorlage auf das Pauspapier legen und mit dem Bleistift die Buchstaben nachmalen. Aufpassen das nichts verrutscht.
Wenn alles geklappt hat und man keinen Kater hat der sich gerne am Basteln beteiligt…

…sollte es dann so aussehen:

Nun mit einem Stoffmalstift die Schrift nachmalen, trocknen lassen und fixieren (entweder im Backofen oder mit dem Bügeleisen). Fertig!
Ich habe mir noch ein paar Pompons gemacht und an das Kissen genäht.


Für ein weiteres Kissen habe ich mir ein Stück Jutestoff in 30 x 30 cm zugeschnitten, mit einem Grobstich auf das Kissen geheftet und zum Schluss mit Schablonen beschriftet.
Immer wieder neue Ideen…einfach um zu setzen..nur schön🙌🖕grosses Kompliment😍
Ganz lieben Dank!